Politische Teilhabe und Bürgerbeteiligung beginnt mit Information

Auch am 22. Mai 2025 gab es wieder reichlich Information für die Haarerinnen und Haarer zu zukünftigen Planungen und Vorhaben in unserer Stadt. Ob der Kita-Neubau am Wieselweg oder der Schulcampus mit einer Realschule für Haar: Unser Stadtrat Dr. Peter Siemsen informierte wie gewohnt klar und sachlich zu den Themen.

Neben den großen Infrastrukturmaßnahmen wurden am Forum aus kleine Themen angesprochen. Das im Zuge der Fassadensanierung am Wohn- und Geschäftshaus Ecke Leibstraße – Bahnhofsstraße angebrachte Firmenlogo des Besitzers, der Munich Residential GmbH, hatte bei einigen Bürgerinnen und Bürgern zu Irritationen geführt. Dieses „Haar“-Problem konnte am Forum schnell gelöst werden  –  zumindest digital.

Mit Hilfe des Digitalen Zwillings (dem öffentlich zugänglichen 3D-Modell unserer Stadt) veranschaulichte er im Rahmen eines virtuellen Stadtrundgangs die verschiedenen Projekte und die damit verbundenen Herausforderungen. Die gemeinsame Reflexion von Pro und Contra sorgte für ein besseres Verständnis der Argumente von Befürwortern und Gegnern strittiger Vorhaben.

Auch dieses digital durchgeführte Forum zeigte uns ganz klar: Politische Teilhabe und Bürgerbeteiligung beginnt mit Information. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die guten und spannenden Diskussionen und Impulse, die wir daraus gewinnen konnten.

Falls Sie am 22. Mai 2025 nicht teilnehmen konnten, möchten wir Sie auf die nachfolgenden Berichte in der Presse hinweisen:

Wir freuen uns, Sie auch zukünftig an unseren Foren und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Ihr FDP-Stadtverband Haar