So wollen wir Haar noch besser machen – unsere TOP 20:
- Politische Kultur des Füreinanders
- Stärkung des Gewerbes: Innovatives Gewerbekonzept auch für kleine und mittlere Unternehmen
- Nachhaltige Entwicklung der Ortsinfrastruktur: Klima-, Tier- und Umweltschutz beginnen vor Ort
- Schaffung von lebenswertem Wohnraum für jeden Geldbeutel
- Attraktive, wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten
- Erhalt der Leibstraße als attraktive Einkaufsstraße und Weiterentwicklung zur Flaniermeile
- Entwicklung des Haarer Bahnhofbereichs zu einem attraktiven Anziehungspunkt
- Ansprechende Freizeitangebote für Jung und Alt
- Ausbau des Hotel- und Gastronomieangebots
- Klimafreundliches Verkehrskonzept für alle Verkehrsteilnehmer
- Umsetzung eines Radverkehrskonzeptes
- Attraktiver ÖPNV mit Erhalt des 10-Minuten-Takts der S-Bahn
- Verkehrsentlastung der B471 und Reduzierung des Lkw-Durchgangsverkehrs in allen Gemeindeteilen
- Bedarfsgerechte, flexible Kinderbetreuungsangebote
- Umsetzung zukunftsorientierter Schulbaukonzepte, die Pädagogik unterstützen
- Digitale Ausstattung unserer Schulen
- Realisierung der Realschule Haar mit guter ÖPNV-Anbindung
- Freies WLAN an öffentlichen Plätzen
- Digitale Gemeinde für flexiblen Bürgerservice
- Aktive Bürgerbeteiligung bei der Weiterentwicklung der Infrastruktur