Premiere Filmmatinée Kinokreis Haar: „Was will der Lama mit dem Gewehr?“ und Diskussionsrunde mit Vertretern aus der Politik

13.01.25

Von: FDP Haar



Die Volkshochschule Haar beginnt die Filmmatinée in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Werk über die Einführung der Demokratie in Bhutan. Der Film von Pawo Choyning Dorji soll zum Nachdenken über Demokratie anregen. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion mit politischen Vertretern aus Haar statt: Thomas Fäth, SPD Dr. Dietrich Keymer, CSU, Ulrike Olbrich, Bündnis90/Die Grünen, Dr. Peter Siemsen, ...

Freiheit – Dialogveranstaltung der VHS Haar

28.10.22

Von: FDP Haar



Das am 9. November 2022 von der VHS Haar organisierte Podium widmet sich dem Thema „Freiheit“. Hierbei werden folgende Aspekte beleuchtet: Betrachtung des Begriffs aus philosophischer, juristischer, politischer und spiritueller Sicht Grenzen der persönlichen Freiheit Faire Ausgestaltung von Freiheit in einer Demokratie   Es diskutieren: Dr. Thomas Barth, Vorsitzender des Vereins „Gemeinschaft für achtsames Leben Bayern“ Jerzy Montag, Strafverteidiger und ehrenamtlicher Richter ...

VHS im Dialog. Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne – Sind Roboter die besseren Menschen?

11.01.21

Von: FDP Haar



Kazuo Ishiguro: Klara und die Sonne – Sind Roboter die besseren Menschen? Veranstalter: VHS Haar Ort: Münchener Str. 3, 85540 Haar, Vortragsraum OG 06 // Teilnahme auch online möglich Veranstaltungsdatum/ -beginn: 20.10.2021, 19:00 Uhr Teilnahmegebühr: 8 € Lourdes María Ros de Andrés, Leiterin der VHS Haar, diskutiert unter der o.g. Fragestellung über den neuesten Roman des Literaturnobelpreisträgers Kazuo Ishiguro mit folgenden ...